Über uns

Rolli-Pet®

Seit 1999 versteht sich das Haus Rolli-Pet als zuverlässiger Partner des Handels und der Tierfutterindustrie. Unseren internationalen Geschäftspartnern stehen wir mit unserer langjährigen Produktkenntnis, unserer Marktnähe in den verschiedenen Regionen Europas, sowie innovativen und kreativen Konzepten im Handelsmarkenbereich (Eigenmarke) und als bewährter Ideengeber zur Seite.

Geschichte

1999 wurde der Produktionsbetrieb Rolli-Pet Tiernahrung GmbH als Tochter der schweizerischen Erbo Group in Hargelsberg / Österreich gegründet. 2025 wurde das Unternehmen von der fenaco Genossenschaft übernommen. Die fenaco ist eine Agrargenossenschaft mit Sitz in Bern. Das Unternehmen ist in den Geschäftsfeldern Agrar, Lebensmittelindustrie, Detailhandel und Energie tätig. Es engagiert sich dafür, dass gesunde, sichere, qualitativ erstklassige und nachhaltig produzierte Lebensmittel zu den Konsumentinnen und Konsumenten kommen – gemäss dem Motto "de la terre à la table". Und es versorgt die Bevölkerung mit Alltagsgütern und Energie. Namhafte Marken wie UFA, RAMSEIER, Volg, LANDI und AGROLA gehören zur fenaco. Mehr Informationen gibt es hier:

www.fenaco.com

 

 

1999

Rolli-Pet Tiernahrung GmbH

Eintritt in den europäischen Markt mit der Gründung der Rolli-Pet Tiernahrung GmbH in Hargelsberg / Österreich.

2016 / 2017

Gekühlte Lagerhalle / Ausbau Produktion

Inbetriebnahme der neuen, gekühlten Lagerhalle mit 4800 Stellplätzen. Ausbau des Werkes in Hargelsberg / Österreich in Hinblick auf Qualitäts-, Produktivitäts- und Logistikverbesserungen.

2025

Neue Besitzerin fenaco Genossenschaft

Die führende Schweizer Agrargenossenschaft fenaco übernimmt sämtliche Anteile an Rolli-Pet. 

Ökologie

Die Rolli-Pet integriert Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsgrundsätze in ihren Managementsystemen. Die entsprechenden Programme sind in allen Produktionswerken implementiert. Sie streben die kontinuierliche Verbesserung unserer Umwelt- und Sicherheitsleistung durch Anwendung der Normen OHSAS 18001 und ISO-14001 an.

Die Rolli-Pet sucht ständig nach Herstellungsverfahren, die Wasser- und Energieverbrauch sowie die Abfallerzeugung reduzieren und welche zur Verbesserung der Effizienz der Produktionsanlagen und Lieferkette führen. Externe Zertifizierungsstellen und Behörden führen regelmässig Umwelt- und Sicherheitsprüfungen bei der Rolli-Pet durch.

 

 

Nachhaltigkeit

Die Rolli-Pet trägt Sorge zur Umwelt und schützt die Gesundheit der Mitarbeitenden. Sie unterstützt die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und engagiert sich für umweltfreundliche Geschäftspraktiken in ihren Märkten.

Ihr Geschäftsmodell basiert auf Unbestechlichkeit und Transparenz. Die Führungspersonen und die Mitarbeitenden respektieren Menschenwürde, Autonomie, Privatsphäre und die Rechte und Interessen aller, die an ihren Entscheidungen teilhaben, respektive von diesen betroffen sind. Sie behandeln alle Menschen mit Respekt, unabhängig von Geschlecht und Herkunft.